I. Lesung + Spaziergang
Diese 3 Lesungen meiner Kurzgeschichte „Die Tigerperle“ sind eingebunden in einen Literatur-Spaziergang im neuen Uferpark Überlingen. Das Thema: „Käfig ade, willkommen Leben!“ An drei Stationen hören wir die Geschichte des Tigers, die in einem Käfig beginnt, dann durch die Wüste führt, um schließlich in der Fülle des Dschungels zu enden – doch das ist noch nicht der Schluss dieser Geschichte… Den letzten Teil erfahren die Teilnehmenden in der Silvester Kapelle, die extra für diese Lesung geöffnet wird.

Termine: Sonntage, 03.07. / 17.07. / 28.08., jeweils von 17 – 19 Uhr.
Treffpunkt: Haupteingang Uferpark (LGS-Gelände), gegenüber dem Bahnhof Therme. Teilnahmegebühr 5 Euro, Anmeldung: https://kirche-tourismus-bw.de/weitere-regionale-angebote/kirchenerlebnis-bodensee/detail/termin/id/2983530-break/?vt=1&cb-id=12275251
II. Natur und Impulse

DurchAtmen in der Natur – Sich entspannen – Sich öffnen – Sich neu entdecken: Das sind die Zeile dieses Workshops. Die alten Bäume des Überlinger Stadtgartens unterstützen uns dabei, denn sie dienen nicht nur als Oasen der Ruhe, sondern auch als „Spiegel“ und Impulsgeber. Was wir mit ihnen assoziieren, sagt viel über uns selbst aus. Erkennen wir in ihnen unsere Stärken, Schwächen und Potenziale? Wie sieht unser „Lebensbaum“ aus? Atem- und Entspannungsübungen unterstützen die Teilnehmenden dabei, sich zu zentrieren und die eigene Wahrnehmung zu intensivieren – nach innen und außen. Kreative Aufgaben geben zusätzliche Denkanstöße.
Termin: Samstag, 8.10., von 9:30 – 17:30
Ort: Seminarraum GpZ Überlingen, Obere Bahnhofstraße 18 und Stadtgarten Überlingen, Seminarleitung: Karin Walz + Assistenz Daniela Kaim, Anmeldung: VHS Bodenseekreis http://www.vhs-bodensee.de, T: 07541 204-5482/-5425/-5431/-5468/-5246 , Workshopnummer FA106213ÜB*, Teilnahmegebühr: 85 Euro, Bitte mitbringen: Matten, Decken (soweit vorhanden), Schreibunterlagen. Outdoorbekleidung empfohlen. Mitttagessen im Restaurant Felsenkeller
III. Geistliche Impulse

A) Frauen(Power) in der Bibel
Dieses Angebot ist speziell für Frauen. Es geht darum, die Geschichte/Aktivitäten dieser Frauen im AT/NT in den damaligen gesellschaftlichen Kontext einzuordnen und in die heutige Zeit und unser persönliches Leben zu übertragen. Was haben diese Frauen, ihre Schicksale mit uns zu tun, was berührt uns, welche Fragen tauchen auf? Wir tauschen uns aus und suchen nach Antworten auf diese Fragen. Natürlich gibt es auch eine Kaffeepause!
Samstag, 17. September, 14 – 18 Uhr: Procula NT
Samstag, 3. Dezember, 14 – 18 Uhr: Hanna AT
Ort: Kirche Lindenwiese in Überlingen-Bambergen, www.kirche-Lindenwiese.de, Teilnahme kostenlos, Anmeldung aus organisatorischen Gründen erwünscht, Ausblick 2023: Neue Reihe 2023: Frauen(Power) im Alltag, Anmeldung: karin.walz@t-online.de
B) Workshop „VaterUnserWeg – intensiv
Dieses Angebot ist offen für alle. Das „Vater Unser“ vereint Christen in allen Ländern. Wir wollen dieses Gebet an diesem Tagesworkshop sowohl theologisch als auch meditativ auf dem 7 Kilometer langen „VaterUnserWeg“ in der Natur neu reflektieren und erfahren. Der Weg führt uns durch Wald, Wiesen und Felder. Welche Stellen und Stationen berühren uns besonders, mit welchen haben wir Schwierigkeiten und warum? Wir hören in uns hinein und tauschen uns in der Gruppe aus.
Samstag, 3. September, 09 – 15:30 Uhr,
Das Team: Pastor Dr. Thomas Dauwalter und Karin Walz, Der Ort: Kirche Lindenwiese in Überlingen-Bambergen, Die Investition: 28 Euro Verpflegungspauschale 2, Die Anmeldung: www.lindenwiese.de
C) Treffpunkt ICH – AusZeit am See
Wasser-Meditation – Wasser & Emotion – Wasser des Lebens
Samstag, 5. November, 14 – 18 Uhr
Ort: Ev. Gemeindehaus, Grabenstraße 2 (Uferpromenade), Teilnahmegebühr: 35 Euro inkl. Kaffeepause u. Raumspende, Anmeldung: karin.walz@t-online.de, Mitbringen: wer hat Matte/Decke plus Getränke
Angesprochen sind Frauen: die ihren Kopf frei und ihr Herz aufmachen wollen – die ihren Atem spüren und ihre Wahrnehmung intensivieren wollen – die zur Ruhe kommen und Kraft tanken wollen -die bereit sind loszulassen und sich auf Neues einzulassen…
